Unser Programm 2018/2019
Freitag 28. September 2018
17 - 20 Uhr bei Elfi Bock auf dem Hof
"Herbstkränze binden"

Wir wollen bei Elfi Bock auf dem Hof hübsche Herbstkränze binden. Annegret Lichthardt wird uns anleiten die tollen kränze herzustellen. Wer hat, kann getrocknete Rosen, Hortensien und Lavendel mitbringen. Außerdem benötigen wir noch Buchsbaum, Bindedraht und eine Gartenschere.
Kosten: 10 € + Material
Anmeldung und Bezahlung bis 20.09.2018 bei Brigitte Gellermann
Referentin: Annegret Lichthardt, Bockelskamp
Donnerstag 11. Oktober2018
19.30 Uhr Gasthaus Duda
"Was steckt drin im Apfel oder one apple a day keeps the doctor away"

Frau Alps, vom Beerenhof Alps in Gockenholz, erzählt uns heute viel über die verschiedenen Apfelsorten. Es gibt so viele Sorten und jede hat einen anderen Geschmack. Frau Alps wird auch kleine Kostproben ihrer Apfelvielfalt mitbringen die wir dann verkosten können.
Referentin: Frau Alps, Gockenholz
Donnerstag 15. November 2018
19 - 21 Uhr im Allerhaus
"Pralinenherstellung mit Anja"

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit Anja Wichmann und ihrem Team Pralinen herstellen.
Zu diesem Seminar bitte Schürze und unbedingt Dosen mitbringen, damit ihr die tollen Pralinen auch mit nach Hause nehmen könnt.
Kosten: 14 € + Material
Anmeldung und Bezahlung bis zum 05.11.2018 bei Brigitte Gellermann.
Referentin: Anja Wichmann, Nienhof
Dienstag 20. November 2018
19.30 Uhr Gasthaus Angermann-Kuhls
"Der Plastik Tsunami"

Die für jeden sichtbare, stetig wachsende Verschmutzung der Meere, mit langlebigem Plastikmüll ist ein globales Problem mit tiefgreifenden Auswirkungen. Wir alle essen diesen Müll beim Verzehr von Fischen mit. Gerade Niedersachsens Küsten und Inselstrände sind von dieser Entwicklung besonders betroffen.
Referent: Dr. Holger Freund, Uni Oldenburg
Dienstag 11. Dezember 2018
Gasthaus Angermann-Kuhls
"Weihnachtsfeier mit Zittermusik"

"Geschenke - Lust und Überraschung, nicht nur zu Weihnachten"
Das ist das Thema, mit dem uns Pastor Olaf Ripke aus Hannover unterhalten wird. Er erzählt vom Frust und der Freude an der Überraschung. Nachdenkliches, Erheiterndes, Tiefsinniges und Theologisches ergänzt um wichtige Tipps fürs Leben rund um das Thema Geschenke.
Referent: Pastor Olaf Ripke, Hannover
Donnerstag 10. Januar 2019
19.30 Uhr Gasthaus Duda
Jahreshauptversammlung
Im Anschluss: "Fair kaufen und handeln"

Sicherlich hat der ein oder andere schon einmal das "Fair Trade" Zeichen gesehen und sich vielleicht auch gefragt: Wofür steht es eigentlich? Diese Produkte sind oft etwas teurer. Alles nur eine Masche? Frau Heß-Grahnert vom Celler Weltladen wird uns über "Fair Trade" aufklären. Außerdem bringt sie Fair Trade Schokolade als Kostprobe mit. Man kann auch beim Naschen etwas Gutes tun.
Referentin: Sabine Heß-Grahnert, Celler Weltladen
Samstag 02. Februar 2019
9.30 Uhr Gasthaus Angermann-Kuhls
LandFrauenfrühstück
"Reiche Ernte auf kleinem Raum - Wie wäre es mit einem Hochbeet?"
Bildquelle: Pixabay
Bei unserem allseits beliebten LandFrauenfrühstück wollen wir uns heute schon mal auf die nächste Gartensaison einstimmen.
Hochbeete sind im Trend. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. In der Gartengestaltung spielen sie eine große Rolle. So lässt sich auf kleinem Raum viel ernten und das auch noch rückenschonend auf einer angenehmen Arbeitshöhe.
Sollte großes Interesse bestehen, werden wir zeitnah noch ein Seminar zum Bau eines Hochbeetes anbieten. Den Termin geben wir dann im Mitteilungsblatt bekannt.
Anmeldungen zum Frühstück bitte direkt an das Gasthaus Angermann-Kuhls unter der Tel. Nr. 05082 231.
Referentin: Ulrike Tubbe-Neuberg, LWK
Donnerstag 07. März 2019
19.30 Uhr Gasthaus Duda
"Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten"

Bauchschmerzen, Blähungen in Verbindung mit Verstopfung oder Durchfällen, und das oft in unregelmäßigen Abständen, sind sehr belastend. Die Lebensqualität wird dadurch nicht selten eingeschränkt.
Prof. Dr. Stephan Hollerbach vom AKH Celle wird in seinem Vortrag auf die Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien eingehen.
Referent: Prof. Dr. Hollerbach, AKH Celle
Freitag 03. Mai 2019
15 - 18 Uhr bei Elfi Bock auf dem Hof
"Betongießen"


Frau Grenzdörfer zeigt uns in diesem Kurs wie man ganz einfach schöne Dekorationen aus Beton für Haus und Garten herstellen kann.
Dieser Kurs findet bei Elfi Bock auf dem Hof statt.
Kosten: 20 €
Anmeldung und Bezahlung bis 25.04.2019 bei Brigitte Gellermann
Referentin: Annegret Grenzdörfer, Schwarmstedt