Berichte
2023
Samstag 22. April 2023
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich einige Langlinger Landfrauen und drei Gäste zum Weidenflechten unter Anleitung von Anne Tostmann.
Nachdem wir uns bei einem Rundgang durch den wunderschönen Garten der Familie Tostmann viele Anregungen holen konnten, ging es los. Unter der fachkundigen Anleitung von Anne hatten wir viel Spaß bei der Herstellung unserer Kunstwerke. Zwischendurch wurde eine Pause eingelegt mit leckeren selbstgebackenen Brötchen und verschiedenen Aufstrichen.
Am Ende des Kurses waren alle Teilnehmerinnen stolz auf ihre Werke.
Ein ganz großer Dank nochmals an Anne, die uns mit Geschick und Geduld über alle Herausforderungen hinweg geholfen hat.
Fotos: Astrid Meyer
Donnerstag 07. März 2019
"Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten"

Bauchschmerzen, Blähungen in Verbindung mit Verstopfung oder Durchfällen, und das oft in unregelmäßigen Abständen, sind sehr belastend. Die Lebensqualität wird dadurch nicht selten eingeschränkt.
Prof. Dr. Stephan Hollerbach vom AKH Celle hat in seinem Vortrag auf die Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien hingewiesen.Manche Unverträglichkeiten bekommt man schon mit ausprobieren heraus, wenn man mal das eine Lebensmittel und dann mal das andere Lebensmittel über ein paar Wochen weglässt.
Referent: Prof. Dr. Hollerbach, AKH Celle
Bildquelle: Pixabay
Freitag 03. Mai 2019
"Betongießen"

Frau Grenzdörfer hat uns einen ganz tollen Nachmittag bereitet. Mit ein wenig Verspätung konnten wir dann aber doch mit dem Betongießen starten. Erst gab es eine kleine Einweisung über den Umgang mit Beton und dann ging es los. Jede Dame hatte schon viele Ideen im Kopf und die galt es nun umzusetzen. Es kamen immer neue Ideen hinzu und die Zeit verging wie im Flug. Die neuen Betondekorationen schmücken nun die Gärten und Häuser. Ein wirklich toller Kurs.